Erstellt mit Sparkle

Die Bienenwachstücher werden in Handarbeit von mir ausschließlich mit deutschem Bienenwachs, Bio Kokosöl und Jojobaöl hergestellt. Sie sind eine gute Alternative Salat, Früchte, Gemüse, Käse, übergebliebenes Essen, das Butterbrot und vieles mehr, aufzubewahren und abzudecken. Die "Bio-Folien" sind ein hilfreicher Ersatz für Plastikboxen, Frischhalte- und Alufolien. Das Bienenwachs ist natürlich und atmungsaktiv, somit bleiben die Speisen frisch und sauber. Die braunen Einschüsse im Tuch sind keine fiesen Flecken, sondern kommen vom Propolis, dem Bienenharz. Daher ist Dein Tuch auch leicht antibakteriell.

​

Durch die Wärme Deiner Hände kannst du die Tücher mit leichtem Druck an Schüsseln, Töpfe, Gläser, Flaschen oder auch direkt an Lebensmittel anschmiegen und so auf herkömmliche Folien verzichten.

​

Nach dem Gebrauch einfach von Hand mit lauwarmem Wasser abwaschen, an der Luft trocknen und dann wiederverwenden. 

Bei Bedarf einfach zwischen zwei Stück Backpapier aufbügeln. Die Tücher halten ungefähr 12 Monate. Danach kann man die Tücher kompostieren oder aber kleingeschnitten als Grill/Kaminanzünder benutzen.

​

Wichtiger Hinweis:  Bienenwachstücher sind nicht für rohes Fleisch, Fisch und Eier geeignet!

​

​